
Active Sourcing Matrix
Präzise Kandidatenprofile erstellen und Top-Talente gewinnen
Effizientes Recruiting beginnt mit einer klar definierten Zielsetzung. Mit der Active Sourcing Matrix von Kooku Recruiting Partners erhältst du ein einfaches, aber leistungsstarkes Tool, das dir hilft, Anforderungen und Fähigkeiten präzise zu definieren. So stellst du sicher, dass du genau die Kandidaten findest, die dein Unternehmen wirklich braucht.
Warum du unsere Active Sourcing Matrix brauchst:
-
Klare Anforderungsprofile: Erfasse wichtige Kriterien übersichtlich und vermeide Missverständnisse.
-
Präzise Kandidatenauswahl: Identifiziere zielgenau die besten Kandidaten für deine offenen Stellen.
-
Effizientes Recruiting: Spare Zeit, Budget und Ressourcen durch gezielte Kandidatenansprache.
Was bietet dir die Active Sourcing Matrix?
-
Übersichtliche Struktur zur klaren Definition von Kompetenzen und Anforderungen.
-
Direkte Vergleichbarkeit von Kandidatenprofilen.
-
Sofort einsetzbare Vorlage, um den Recruiting-Prozess schneller und effizienter zu gestalten.
Ideal für:
-
HR-Verantwortliche und Recruiting Manager.
-
Unternehmen, die den Active-Sourcing-Prozess optimieren möchten.
-
Recruiter, die gezielt Top-Talente identifizieren wollen.

Nützliche Tipps zum Ausfüllen der Active Sourcing Matrix:
- Definiere klar priorisierte Kernkompetenzen, um die effektivsten Kandidaten zu identifizieren. Je konkreter du hier bist, desto treffsicherer wird dein Sourcing-Ergebnis.
-
Beziehe alle relevanten Stakeholder frühzeitig ein – so sicherst du dir umfassende Anforderungen und verhinderst spätere Anpassungen.
-
Nutze die Matrix als lebendiges Dokument: Aktualisiere regelmäßig basierend auf Erfahrungen und neuen Erkenntnissen, um immer am Puls der Zeit zu bleiben und die besten Kandidaten schneller zu gewinnen.
-
Nutze Insights aus bereits erfolgreichen Einstellungen, um zukünftige Anforderungen noch präziser zu definieren und kontinuierlich deine Recruiting-Prozesse zu verbessern.
👉 Mit der Active Sourcing Matrix bekommst du genau das Werkzeug an die Hand, das du benötigst, 👈
um dein Recruiting effizienter, zielgerichteter und erfolgreicher zu gestalten.
FAQs
Warum ist ein gutes Anforderungsprofil im Active Sourcing so wichtig?
Ein klar definiertes Anforderungsprofil ist die Basis jeder erfolgreichen Active Sourcing Kampagne. Nur wer genau weiß, wonach er sucht, kann passende Kandidat:innen gezielt identifizieren und ansprechen – ohne Streuverlust und Mehraufwand.
Was gehört in ein vollständiges Anforderungsprofil für Active Sourcing?
Ein fundiertes Active Sourcing Profil enthält nicht nur Hard Skills und Erfahrung, sondern auch Soft Skills, Unternehmenskontext, Must-haves vs. Nice-to-haves, sowie Hinweise zur Ansprache. Je präziser die Beschreibung, desto besser die Trefferquote.
Wie beeinflusst ein präzises Anforderungsprofil den Erfolg im Active Sourcing?
Ein präzises Profil sorgt dafür, dass Sourcing-Zeit effizient eingesetzt wird. Die Response Rate steigt, weil die Ansprache besser passt. Gleichzeitig sinkt der Overhead, da ungeeignete Profile früh aussortiert werden können.
Wie erstellt man ein strukturiertes Anforderungsprofil für schwer zu besetzende Rollen?
Am Anfang stehen ein ausführliches Briefing mit den Hiring Manager:innen und die Definition von Zielgruppen-Kriterien. Tools wie eine Active Sourcing Matrix helfen dabei, Anforderungen zu clustern, zu gewichten und systematisch aufzubereiten.
Gibt es eine Vorlage, mit der ich Anforderungsprofile für Active Sourcing systematisch erfassen kann?
Ja. Die kostenlose Active Sourcing Matrix von Kooku bietet ein strukturiertes Template zur Bewertung und Priorisierung von Anforderungen – ideal für Rollenbriefings, Sourcing-Strategien und datenbasierte Steuerung.